Wir beraten & betreuen
Denn in schwierigen Zeiten sucht und findet man bei uns Halt in einer starken Gemeinschaft! Wir arbeiten für und mit Patienten und deren Angehörigen.
Wir bieten Hilfe
Zur Vermeidung von Isolation bieten wir Hilfe in Form von Veranstaltungen und Aktivitäten in unseren örtlichen Selbsthilfegruppen/Sektionen an.
Wir klären auf zum Thema Organspende
- in Schulen (Biologie-, Religion-, Ethikunterricht)
- in Firmen (Gesundheitstage o.ä.)
- in Kirchengemeinden und auf Podiumsdiskussionen
Wir fördern Lebensqualität & Mobilität
Wir initiieren die Gründung von Sportgruppen und geben Hilfestellung beim Interessenausgleich zu Krankenkassen, behandelnden Ärzten und sozialen Institutionen.
Wir vermitteln Zuschüsse
Zum Beispiel für den Dialyseurlaub für Mitglieder unserer Interessengemeinschaft, denn eine Auszeit vom anstrengenden Alltag ist sehr wertvoll!
Wir informieren
Von uns erhalten Sie sachkundige Informationen rund um das Thema „Niere“. Wir verfügen über umfassendes Wissen!
Aktuelles
Einladung Nierencafe Krefeld
Einladung Neusser Nierencafe on Tour 04.10.25
Treffen für Nierenerkrankte nun auch in Köln
Herzlich willkommen bei den Mitgliedern der Niere NRW
Die Niere NRW ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit Nierenerkrankungen, ihren Angehörigen sowie engagierten Unterstützer:innen. Unser Ziel: Austausch, Information und gegenseitige Stärkung. Wir sprechen aus eigener Erfahrung – denn unsere Mitglieder sind wahre Expert:innen in eigener Sache. Viele von uns haben bereits eine Vielzahl an Herausforderungen rund um das Thema Niere gemeistert. Deshalb wissen wir genau, welche Fragen auftauchen können – und wie wichtig es ist, Antworten zu finden.
Du setzt dich zum ersten Mal mit dem Thema Nierenerkrankung auseinander? Oder willst einfach mehr darüber erfahren? Bei uns bist du richtig – egal ob du gerade erste Informationen suchst oder dich gezielt mit anderen austauschen möchtest. Unsere Plattform bietet dir Erfahrungsberichte, Kontaktmöglichkeiten und fundierte Informationen aus der Praxis.
Auch langjährig Betroffene finden bei uns hilfreiche Inhalte, aktuelle Hinweise und ein offenes Ohr für persönliche Gespräche. Der Dialog steht bei uns im Mittelpunkt – denn niemand sollte mit seinen Sorgen allein sein.
Wir freuen uns, dass du hier bist. Willkommen in einer starken Gemeinschaft!